LIKRAT - Lass uns reden

Likrat ist hebräisch und bedeutet „in Begegnung”. Jüdische Jugendliche können als Peer Educators im Rahmen eines Themenschwerpunktes Judentum/Israel im Religions-, Geschichts- oder Deutschunterricht in die Schulklasse eingeladen werden, um sich und ihr gelebtes Judentum vorzustellen.
Das Angebot richtet sich an Schüler*innen & Student*innen zwischen 14 und 35 Jahren. Die gleichaltrigen jüdischen Dialogpartner wurden professionell ausgebildet, um breitgefächert Auskunft geben zu können. Durch ihr Fachwissen und ihre persönlichen Erfahrungen, repräsentieren Sie das breite Spektrum von Möglichkeiten, den jüdischen Glauben und die jüdische Identität zu leben.
In der Begegnung mit jungen Jüdinnen und Juden wird ein lebendiges, bleibendes und bildendes Erlebnis ermöglicht. Schüler*innen können sich über Fragen einen Einblick in das jüdische Leben in Österreich verschaffen. Das Spannende an dieser Form des Dialogs ist, dass alleine durch die Gleichaltrigkeit der Besucher*innen Nähe geschaffen wird. Die Begegnung ermöglicht eine interkulturelle Erfahrung zu machen, stereotype Wahrnehmungen zu durchbrechen und und einen unbefangenen Zugang zum Judentum zu erhalten.
Lebensalter
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Gesellschaft
Kultur
Mediation
Art
Veranstaltung
Vortrag
Workshop
ist für
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

LIKRAT – Lass uns reden

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00