Bei "Lesen macht dich sicher" handelt es sich um ein Leseprojekt, dessen thematischer Schwerpunkt auf verschiedene Bereiche der Verkehrs- und Mobilitätsbildung gerichtet ist. Durch die Aktion sollen einerseits die Lesefreude, das sinnerfassende Lesen und die Kommunikation der Schülerinnen und Schüler untereinander gefördert werden. Andererseits werden durch die Gespräche miteinander Themen der Verkehrssicherheit besprochen und erarbeitet. Das Projekt erstreckt sich über zwölf Wochen und sollte in der 2. Schulwoche ab Schulbeginn oder nach Semesterbeginn gestartet werden. Auf einem Flip-Chart wird ein Wochenrätsel präsentiert. Eine Woche haben die Kinder jeweils Zeit, gemeinsam Lösungsvorschläge zu recherchieren, sich auszutauschen und schlussendlich das Endergebnis in ihren "Lese-Sicherheitspass" einzutragen. Wird am Ende auch das Schulrätsel gelöst und eingesendet, gibt es ein kleines Dankeschön für die Schule. Das Angebot wird finanziert durch AUVA.