Kursinhalte:
- ganzheitliches Erlebnislernen mit allen Sinnen: Spiele, Exkursionen, Gäste (Workshops)
- Lernen lernen, selbstständig und Lerntechniken lernen
- Selbsteinschätzung, Stärken und Schwächen erkennen
- Lesen lernen, Freude am Lesen, Lesen als Kulturtechnik, Lesetechniken
- Grammatiklücken schließen, selbstständige Fehlerkorrektur lernen
- Schreiben: Textsorten der 9. Schulstufe, kreatives Schreiben, Schreiben als Lerntechnik
- Referate: Themen finden und eingrenzen, recherchieren und präsentieren lernen
- Meinung und Interpretation: Argumente sammeln und sich ausdrücken lernen mit unterschiedlichen Meinungen umgehen lernen, zu-hören lernen, Feed-back geben können und Rollenspiele
- Gesellschaftlich geteiltes Wissen: Grundlagen Geschichte und Politik (Ö und Europa)
Termine Sommerkurse: 17.7.-28.7, 9:00 - 13:00 und
Zwei Kurse: 31.7. - 11.8., 9:00 - 13:00
ANMELDETAGE:
Wann? 8.5., 15.5., 22.5. und 05.06 jeweils um 15:00 Uhr
Wo? im Raum 5, 3.Stock, Knöllgasse 15, 1100 Wien
Kontakt und Info: Halyna Stanko, +43 1 5245015-85,
h.stanko@interface-wien.at