EIN RECHT AUF SPRACHE – Sprachheilpädagogische Interventionen stellen Fundamente der Inklusion dar, denn Sprache gilt als Schlüssel zur Partizipation – im Zuge dieses Kongresses wird ein Dialog über die sprachheilpädagogische Förderung in Theorie und Praxis in unterschiedlichen pädagogischen Arbeitsfeldern entstehen.
37 namhafte Referent/innen aus Österreich und Deutschland werden Beiträge in Form von Referaten und Workshops gestalten. Die Keynote wird Prof. Dr. Ulrich VON KNEBEL von der Universität Hamburg halten, dessen Förderschwerpunkt die Pädagogik bei Beeinträchtigung der Sprache darstellt.
Folgende Themenbereiche stehen im Mittelpunkt: Aspekte einer inklusiven Sprachheilpädagogik, Hilfe zur Partizipation durch sprachliche Förderung, Digitalisierung, Gleichberechtigung ohne verbale Sprache, Wertschätzung der sprachlichen Vielfalt und die sprachliche Unterstützung in Theorie und Praxis.
Die Teilnehmer/innen wählen zwischen einer Einzeltageskarte oder einem Zwei-Tage-Pass, das Rahmenprogramm besteht aus dem Meet&Greet im Kongresshaus, einer Ausstellung und dem Kongressempfang in der Trinkhalle Bad Ischl. Außerdem wird ein wissenschaftlicher Kongressbericht herausgegeben.