GrenzGang ist ein suchtpräventives Outdoor-Angebot für Schulklassen, bei dem mit erlebnispädagogischen Methoden die Wahrnehmung und Reflexion über die eigenen Grenzen und das Risikoverhalten angeregt wird.
Ziel ist es, dass SchülerInnen ihr Risiko- und Konsumverhalten reflektieren und einen angemessenen Umgang mit bestehenden Risiken erlernen. Insofern soll so der Entwicklung von Sucht oder auch dem problematischen Verhalten vorgebeugt werden zum Beispiel in Zusammenhang mit Alkoholkonsum. Erlebnispädagogische Übungen fördern das Wahrnehmen und Beurteilen von riskanten Situationen. Durch spannende Herausforderungen lassen sich die Jugendlichen auf Neues und Unvorhersehbares ein und erweitern dadurch spielerisch ihren Erfahrungsschatz.
Die Auseinandersetzung mit dem Thema Risiko hilft jungen Menschen, auch im Kontext von Suchtmitteln selbst zu entscheiden und Verantwortung zu übernehmen.
Das Angebot wird vom Institut für Suchtprävention der Sucht und Drogenkoordination finanziell unterstützt und gemeinsam mit dem Verein Future Together umgesetzt