In Kleingruppen werden die SchülerInnen von einem unserer blinden bzw. sehbehinderten Guides durch alltägliche Situationen im Dunkeln geführt.
Dabei lernen die SchülerInnen sich auf ihre nicht-visuellen Sinne zu verlassen. Sie lernen sich selbst neu kennen, erfahren die Bedeutung von Kommunikation und Solidarität und entwickeln Verständnis für all jene, die unsere Welt durch andere Augen sehen. Durch die Lichtlosigkeit müssen sich die SchülerInnen neu orientieren - eine einmalige Erfahrung für die Sinne.
Führungen finden in Kliengruppen zu je max. 8 Personen statt und starten alle 15 Minuten.