Von 2. bis 4. März findet in Leuven, Belgien ein internationales eTwinning-Seminar mit dem Titel "Umsetzung von eTwinning in Erasmus+ Projekten für Deutschlehrkräfte" statt. Tauschen Sie sich mit anderen Lehrkräften aus europäischen Ländern aus und knüpfen Sie neue Kontakte für eine länderübergreifende Kooperation Ihrer Schule.
Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe (Deutschlehrkräfte, aber auch alle anderen), registrierte eTwinner:innen (Anfänger:innen und Fortgeschrittene)
Sprache: Deutsch/Englisch
Bewerbung: Interessierte Lehrkräfte können sich bis 30. Jänner 2023 beim OeAD/eTwinning-Österreich bewerben.
Kostenübernahme: Für die ausgewählten Antragsteller:innen übernimmt der OeAD/eTwinning-Österreich die Teilnahmegebühr (inkl. Übernachtungskosten) und leistet einen Zuschuss zu den Reisekosten.
eTwinning - Die Online-Community für Schulen und Kindergärten in Europa
Erasmus+ ermöglicht mit eTwinning eine sichere und kostenlose virtuelle Zusammenarbeit mit Partnerschulen in 44 Ländern Europas. Lehrkräfte können sich über die Onlineplattform mit Kolleg/innen aus Europa austauschen und gemeinsam mit ihren Schüler:innen virtuelle Schulprojekte durchführen.