Einladung zur Fortbildung: Hochschullehrgang „LEBENsmittelwissen“ – Start Oktober 2025

Regio­na­li­tät, Ernäh­rungs­kom­pe­tenz und nach­hal­ti­ges Kon­sum­ver­hal­ten gewinnen in unserer Gesell­schaft zunehmend an Bedeutung. Um diese wichtigen Themen auch nach­hal­tig im schu­li­schen Bil­dungs­auf­trag zu verankern, bietet die Hoch­schu­le für Agrar- und Umwelt­päd­ago­gik bereits zum 6. und 7. Mal den Hoch­schul­lehr­gang „LEBENs­mit­tel­wis­sen“ an.

Der Lehrgang richtet sich an Pädagog/​innen und Lehr­amts­stu­die­ren­de der Sekun­dar­stu­fe und startet im Oktober 2025:

  • 17. Oktober 2025 an der Hoch­schu­le für Agrar- und Umwelt­päd­ago­gik in Wien
  • 14. November 2025 am Schloss St. Martin in der Stei­er­mark

Die pra­xis­ori­en­tier­te Fort­bil­dung findet in einer Kom­bi­na­ti­on aus Präsenz- und Online­pha­sen statt und umfasst fünf Module zu den Themen Ernährung, Konsum, Sensorik, Ernäh­rungs­trends sowie land­wirt­schaft­li­cher Praxis. Ent­wi­ckelt wurde das Cur­ri­cu­lum gemeinsam mit Fach­leu­ten aus Bildung, Land­wirt­schaft und Kon­sum­for­schung im Rahmen des Bil­dungs­clus­ters „Dialog mit der Gesell­schaft“.

Ziel des Lehrgangs ist es, Pädagog/​innen umfassend für die Unter­richts­prin­zi­pi­en „Umwelt­bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung“ zu qua­li­fi­zie­ren. Die Inhalte unter­stüt­zen die Unter­richts­ge­stal­tung ins­be­son­de­re in den Fächern Ernährung und Haushalt, Biologie und Umwelt­kun­de sowie Geografie und Wirt­schafts­kun­de – inter­dis­zi­pli­när, wis­sen­schaft­lich fundiert und praxisnah.

Mit dieser Wei­ter­bil­dung können Lehr­kräf­te ihr Unter­richts­an­ge­bot zeitgemäß und nach­hal­tig erweitern und komplexe Themen wie Lebens­mit­tel­pro­duk­ti­on und Konsum alters­ge­recht und moti­vie­rend vermitteln.

LEBENs­mit­tel­wis­sen –
MITTEL zum Leben –
WISSEN um Mittel zum Leben.

👉 Weitere Infor­ma­tio­nen sowie alle Anmel­de­un­ter­la­gen finden Sie unter:
www​.lebens​mit​tel​wis​sen​.at oder www​.haup​.ac​.at/​f​o​r​t​b​i​l​d​u​n​g​/​l​e​b​e​n​s​m​i​t​t​e​l​w​i​s​sen

Lebensalter
Sekundarstufe I
Schwerpunkte
Gesundheit
NAWI
SDGs & Nachhaltigkeit
Art
Fortbildung
ist für
Lehrer*innen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenpflichtig
10€

Fehler melden

Angebot:

Einladung zur Fortbildung: Hochschullehrgang „LEBENsmittelwissen“ – Start Oktober 2025

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00