Von 23. April bis 9. Mai schaltet Zentrum polis gemeinsam mit KooperationspartnerInnen aus allen Bundesländern täglich neue Angebote zur Politischen Bildung frei.
• Themen: Demokratie, Erinnerungslernen, Erklärfilme, Europa, Fake News, Filmanalyse, Frauenrechte, Freiwilligenarbeit, Kinderarbeit, Lieferkettengesetz, Motivation, Partizipation, politische Literatur, Public Health, Spiele in der Politischen Bildung, Schuldemokratie, Nachhaltigkeit etc.
• Formate: Fortbildungen für Lehrkräfte, Workshops für SchülerInnen, Radiosendungen, Podcasts, Quiz, Bücherflohmarkt, Webdossiers, Publikationen etc.
Die Anmeldung für die Veranstaltungen ist bereits möglich.