COCO lab
Das COnscious COnsumers laboratory - als das bislang einzige öffentlich zugängliche Labor für bewussten Konsum in Europa, hat sich dem Ziel verpflichtet Konsum mit seinen mannigfaltigen Chancen und Auswirkungen bewusst zu machen, weil Konsum das täglich benutzte Werkzeug ist, mit dem wir alle zusammen und jede/r für sich die Welt zum besseren verändern können.
Das COCO lab ist ein Workshop Format das 2 Stunden dauert, gratis buchbar ist und mittels 15 frei kombinierbarer Spielsituationen auf sehr amüsante und diskursive Art und Weise, gemeinsam und auf Augenhöhe die Themen unserer Zeit wie beispielsweise, Klimawandel, CO2 Ausstoss, Greenwashing, Big Data etc. in unserem Alltagskonsum aufzeigt und nach Lösungen für Probleme mittels Innovation und Bewusstmachung sucht.
COCO lab - Themen und Ziele:
Wir alle gehen täglich mehrmals in die Wahlkabine! Wann? Jedesmal, wenn wir uns zum Konsum eines Produktes, einer Ware, einer Dienstleistung oder eines Kommunikationstools entscheiden wählen wir. Diese permanenten Wahlen zeitigen enorme Auswirkungen auf CO2 Ausstoss, Klimawandel, Arbeitsmarkt und unsere persönliche Gesundheit.
Wir alle zusammen, als Gesellschaft und Wirtschaftsraum, vor allem aber jeder / jede für sich als KonsumentIn, tragen durch Konsumation dazu bei in welche Richtung sich Klima, Wirtschaft, Handel, Gesellschaft und persönliche Gesundheit entwickeln. Fridays for Future adressiert die politischen Verantwortlichen für Klimawandel und CO2 Ausstoss, die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verantwortlichen für die enormen Umweltproblematik unserer Zeit sind aber wir alle.
Durch und mittels unseres täglichen Konsums befeuern wir den Klimawandel oder wir verlangsamen ihn. Demonstrieren als Signal an die politischen Entscheidungsträger ist gut und wichtig, aber wenn wir, plastikfreie Ozeane wollen sollten wir und damit ist jede Einzelperson für sich gemeint, keine Plastikflaschen, Plastikverpackungen oder Einwegrasierer verwenden, und stattdessen andere Produkte bevorzugen.
Wenn wir wollen das sich der Klimawandel reduziert sollten wir weniger Fleisch essen und weniger mit Flugzeugen fliegen, das ist hinreichend bekannt aber wir sollten auch weniger im Netz streamen und surfen das ist schon weit weniger bekannt. Deshalb ist Bewusstmachung über die weitreichenden Faktoren unseres Alltagskonsums als Voraussetzung für unsere täglichen Konsumentscheidungen die wichtigste Komponente des COCO lab.
Eine weitere Frage die das COCO lab bearbeitet: Wenn konsumbezogene Probleme und ihre Ursachen hinreichend bekannt sind warum werden sie dann nicht von uns allen umgehend gelöst?!
Unsere Vermutung: Weil aus Konsum resultierende Probleme idealerweise mit Konsumverzicht gelöst werden können.
Konsumverzicht aber ist eine harte Sache und nicht wohl gelitten, weil wir uns etwas verbieten müssen wenn wir etwas ändern wollen.
Die gute Nachricht: es gibt auch für Menschen die nicht gleich auf Konsum von problembehafteten Waren und Dienstleistungen ersatzlos verzichten wollen Abhilfe. Denn für fast alle Problemprodukte die der Umwelt, der Gesellschaft oder unserer Gesundheit abträglich sind gibt es hilfreichen weil nachhaltigen Ersatz. Wir müssen nur wissen das es diese Produkte für eine bessere Welt von Morgen auch gibt um auf innovative und nachhaltige Produkte umzusteigen.
Sicher, es gibt dauerhaften Bedarf nach neuen besseren weil nachhaltigeren Waren und Produkten und diesen Bedarf nach den nachhaltigen und fairen Produkten und Waren von Morgen sehen wir als Chance und Potenzial für die österreichische Gesellschaft und Wirtschaft von Morgen.
Wie die Waren der Zukunft ausschauen könnten und sollten ist deswegen ein weiteres zentrales Thema neben der Bewusstmachung unseres alltagsbasierenden Konsumverhaltens und dessen mannigfaltige Auswirkungen auf uns und die Welt.
Wir entscheiden als mündige BürgerInnen einer demokratischen Gesellschaft für uns selbst was wir konsumieren wollen und wieviel es sein soll aber wir sollten wissen welche positiven und negativen Potentiale unser Konsum in sich trägt und welche Mittel uns zur Verfügung stehen wenn wir bewusst und aktiv konsumieren wollen. Das COCO lab will für diesen notwendigen Wissenserwerb und die weiterführende Wissensanwendung als Grundlage zu bewussten Konsumationsentscheidungen einen wichtigen Beitrag leisten.