Im Rahmen des Forschungswettbewerbs „Citizen Science Award“ laden ausgewählte Citizen-Science-Projekte aus den Bereichen Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften Schülerinnen und Schüler, Schulklassen und Lehrpersonen, aber auch interessierte Erwachsene und Familien ein, bei der Beantwortung von wissenschaftlichen Fragestellungen zu helfen. Welche Hummelarten sind in Österreich verbreitet? Welche politischen Mitgestaltungsangebote gibt es? Wie wirken sich extreme Wetterereignisse auf den Boden aus? Um Antworten auf diese und andere Fragen zu finden, sind die Citizen Scientists aufgefordert, Daten zu erheben, Fragebögen auszufüllen uvm. und so bei spannenden Forschungsprojekten auf vielfältige Art und Weise mitzuforschen.
Die Teilnahme lohnt sich! Auf die engagiertesten Teilnehmerinnen und Teilnehmern warten Geld- und Sachpreise, die jedes Jahr im Herbst im Rahmen des Young-Science-Kongresses vergeben werden. Dieser steht ganz im Zeichen des Dialogs zwischen den Citizen Scientists und den Forschenden: Bei Workshops und Vorträgen kann am Vormittag noch einmal tief in die Projekte eingetaucht und im direkten Kontakt mit den Forschenden über die Ergebnisse diskutiert werden.