BNE-Auszeichnung 2023: Nachhaltige Bildungsprojekte gesucht!

Ob nachhaltiges Generationenprojekt, Jugendklimakonferenz oder Green Campus – Bildungsakteur:innen, die Projekte rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die 17 Nachhaltigkeitsziele umsetzen, können diese bei der BNE-Auszeichnung 2023 einreichen. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) sucht das Forum Umweltbildung im Rahmen des UNESCO-Programms „Aktionsrahmen Bildung 2030“ nach nachhaltigen Bildungsprojekten, die Kooperationen schaffen, Akteur:innen mobilisieren und Transformationen anstoßen. Dabei könnt ihr nicht nur tolle Preise (1000 Euro, Goodie Bags, Auszeichnungsurkunde) bekommen, die BNE-Auszeichnung zeigt euch auch, dass ihr mit eurer Arbeit nicht alleine seid.

Gemeinsam können wir Bildung weiterdenken und verändern. Denn globale Herausforderungen verlangen nach flexiblen Antworten. Wir sind davon überzeugt, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung wesentlich zur Bewältigung dieser globalen Herausforderungen beitragen kann.

Über das Einreichformular könnt ihr ganz einfach ab sofort bei der BNE-Auszeichnung 2023 einreichen. Einreichschluss ist der 1. Mai 2023.
Lebensalter
Grundstufe I
Grundstufe II
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
SDGs & Nachhaltigkeit
Art
Wettbewerb
ist für
Lehrer*innen
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

BNE-Auszeichnung 2023: Nachhaltige Bildungsprojekte gesucht!

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0.00100.00