Bling – das Finanzspiel für Schulen

Beim Planspiel „Bling - Stadt des Erfolgs" schlüpfen die Spieler:innen in verschiedene Rollen (von reicher Erbin bis zum alleinerziehenden Vater) und erleben die Auswirkungen von Finanzmärkten auf ihr Leben hautnah: Was heißt es für eine Gesellschaft, wenn Krankenhäuser zu Aktiengesellschaften umgewandelt werden? Wie wirkt sich die Rendite-Steigerung auf die Qualität der medizinischen Versorgung aus? Wer kann sich überhaupt Aktien kaufen, und wem nutzt es, wenn die Rendite steigt? Welche Folgen könnte umgekehrt die Vergesellschaftung von Krankenhäusern haben?

Das Planspiel macht Zusammenhänge zwischen Finanzmärkten und Alltagsleben auf spielerische Weise erfahrbar. Die Spieler:innen verbringen sechs Jahre in der fiktiven Stadt BLING. Sie ziehen zunächst Rollenkarten, die ihre Ausgangspositionen mit individuellen Besonderheiten bestimmen. Anschließend versuchen sie über sechs Runden ihre Ausgangsposition zu verbessern. Während der Runden müssen sie dazu in den Bereichen Wohnen, Soziales und Gesundheit Punkte (sogenannte »Blings«) sammeln. Überschüssige Punkte (»Goldblings«) können am Finanzmarkt investiert werden. Im Politikbereich werden die Regeln der Stadt gestaltet.
Lebensalter
Sekundarstufe II
Schwerpunkte
Gesellschaft
Wirtschaft
Art
Fortbildung
Tools
Unterrichtsmaterial
Workshop
ist für
Lehrer*innen
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenlos
0€

Fehler melden

Angebot:

Bling – das Finanzspiel für Schulen

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Schwerpunkte​
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0.00100.00