Achterbahn 12-14 - ein suchtpräventives Outdoor-Angebot für Wiener Schulklassen

Bei dem Workshop werden mit erlebnispädagogischen Methoden Lebenskompetenzen wie der positive Umgang mit Gruppendruck oder das Stärken des Selbstwertes gefördert. Die SchülerInnen reflektieren erste Konsumerfahrungen mit ExpertInnen und werden von diesen über Substanzen - im Sinn der Risikokompetenz-förderung - informiert und zu Mythen aufgeklärt. Gemeinsam werden aber auch Strategien entwickelt, wie Konsumerfahrungen ohne „Gesichtsverlust“ in der Gruppe der Gleichaltrigen aufgeschoben werden können. Zum Beispiel in Zusammenhang mit Alkoholkonsum soll so der Entwicklung einer Sucht oder auch einem problematischen Verhalten vorgebeugt werden. In der Altersgruppe der 12 – 14 Jährigen gibt es große individuelle Unterschiede: im Fortschritt der Pubertät und in der Konsum- und Grenzerfahrung. Je jünger die Zielgruppe ist, desto mehr liegt der Schwerpunkt einer zeitgemäßen Suchtprävention auf der Förderung von Lebenskompetenzen. Der Outdoor-Tag findet im Grüngürtel Wiens statt und wird vom Verein Future Together umgesetzt.
Lebensalter
Sekundarstufe I
Schwerpunkte
Gesundheit
Prävention
Art
Workshop
ist für
Schulklassen
Preis pro Teilnehmer*in
kostenpflichtig
19.9€

Fehler melden

Angebot:

Achterbahn 12–14 – ein suchtpräventives Outdoor-Angebot für Wiener Schulklassen

Vielen Dank für deine Nachricht!

Art des Angebots
Art des Angebots
Schwerpunkte​
Schwerpunkte
Ort des Angebots
Ort des Angebots
Angebot für
Angebot richtet sich an
Lebensalter
Lebensalter
Kosten pro Person
kostenlos
Kosten - slider
0.00100.00